Kamera Tower System für mobile und stationäre Videoüberwachungs- und Sicherheitsaufgaben, KI-basiert

MULTIEYE STORM (Surveillance Tower for Observation and Remote Monitoring) ist ein hochmodernes Kamera-Tower System, das für anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Überwachung, Beobachtung, Aufklärung, Analyse und Fernmonitoring entwickelt wurde. Die Tower Systeme werden neben der Videoüberwachung auch zur Absicherung von Baustellen und Events eingesetzt. Insbesondere für Behörden steht der Einsatz als Plattform zur Videoaufklärung bei Großlagen im Vordergrund. Das Kamera Tower System wird mit einer der weltweit besten KI-gestützten Videomanagement-Software betrieben, die eine hochpräzise Analyse, Erkennung und Verwaltung von Videodaten in Echtzeit ermöglicht.

Standardausstattung

  • Gerätecontainer: Enthält LTE-Router oder DSL-Box, Kontrolleinheit mit Backup-Akku.
  • Teleskopmast: 6 Meter Höhe für flexible Kameraausrichtung.
  • Kamerasysteme:
    • 21 MP 180°/360° Übersichtskameras für umfassende Überwachung.
    • 4 MP PTZ-Kameras für detaillierte Nahaufnahmen und Objekttracking.
  • Audio- und Beleuchtungssysteme:
    • Lautsprecher für bidirektionale Kommunikation.
    • Scheinwerfer zur Ausleuchtung von Überwachungsbereichen.

Sonderausstattung

Für spezifische Einsatzanforderungen kann der MULTIEYE STORM individuell konfiguriert werden:

  • Erweiterte Sensorik:
    • Wärmebildkameras, Nachtsichtkameras
    • Akustiksensoren
    • PIR- und Radarsensorik für umfassende Gebietssicherung
  • Autarke Stromversorgung:
    • Brennstoffzellengeneratoren und Photovoltaik-Panels ermöglichen Langzeitbetrieb ohne externe Stromquellen.

KI-basierte Videoanalyse

Der integrierte MULTIEYE Videorekorder verfügt über fortschrittliche KI-gestützte Videoanalysefunktionen. Diese ermöglichen die automatische Erkennung und Klassifizierung von Personen, Gesichtern, Fahrzeugen und potenziellen Gefahrensituationen in Echtzeit. Die künstliche Intelligenz minimiert dabei Fehlalarme und erhöht die Effizienz der Überwachung. Zusätzliche KI-Tools können für spezifische Anwendungen wie Brandfrüherkennung, Vandalismus Prävention, Erkennung von zurückgelassenen Objekten, Überfüllungskontrolle sowie Personen- und Fahrzeugzählung integriert werden.

Einsatzbereiche

Der MULTIEYE STORM ist besonders geeignet für:

  • Polizei und Sicherheitsbehörden: Unterstützung bei Observation, Aufklärung und Identifikation in operativen Einsätzen.
  • Grenzsicherung: Überwachung und Kontrolle von Grenzabschnitten zur Verhinderung illegaler Aktivitäten.
  • Schutz kritischer Infrastrukturen: Sicherung von Einrichtungen wie Kraftwerken, Wasserwerken und Kommunikationszentren gegen unbefugten Zugriff und Sabotage.
  • Verkehrsüberwachung: Analyse und Kontrolle von Verkehrsströmen zur Unfallprävention und Optimierung des Verkehrsflusses.
  • Veranstaltungen: Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit bei Großveranstaltungen durch umfassende Überwachung.
  • Großbaustellen: Schutz vor Diebstahl und Vandalismus sowie Überwachung von Sicherheitsvorschriften, Zeitrafferdokumentation
  • Umweltmonitoring: Beobachtung von Umweltbedingungen und frühzeitige Erkennung von Umweltgefahren, Zeitrafferdokumentation

Kompatibilität und Integration

Der MULTIEYE STORM ist durch ein Software-Upgrade mit der MULTIEYE BOS Manager Plattform kompatibel und kann mit dem mobilen MULTIEYE MOVES Übertragungssystem kombiniert werden. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen und eine zentrale Steuerung sowie Überwachung.

Für kommerzielle Anwendungen können die Videostreams des Kamera-Tower System sicher auf die MULTIEYE CLOUD übertragen, dort aufgezeichnet und bei Bedarf abgerufen werden. Alle Übertragungsdaten sind dabei hochgradig verschlüsselt, und der Zugriff auf Livestreams sowie Aufzeichnungen ist – unter Berücksichtigung der Benutzerrechte – über PC, Notebook, Tablet oder Smartphone möglich.

Der MULTIEYE STORM bietet somit eine flexible, skalierbare und effiziente Lösung für vielfältige Sicherheitsanforderungen und trägt maßgeblich zur Erhöhung der Sicherheit in unterschiedlichen Einsatzbereichen bei.