MULTIEYE BOS Video Manager System
und Administrationsserver sowie mobilen wie auch stationären Abfragestationen.
Herausragendes Merkmal bei dem System ist die zentrale Equipmentverwaltung, Administration und einsatzspezifische Konfiguration und Zusammenstellung von Mobilrecordern, LTE-Routern, Videokameras sowie VPN-Einstellungen über vordefinierte Presets.
Die Benutzerrechte für Livezugriff und die nachträgliche Auswertung der Videodaten werden ebenfalls zentral administriert und fernkonfiguriert. D. h. die gesamte Konfiguration und Administration der im Einsatz kommenden Systeme und Abfragestationen werden auf Knopfdruck remote initialisiert. Die Einsatzkräfte brauchen sich nicht mehr mit IP Adressen und Konfigurationsdetails von Geräten und Komponenten zu befassen – sie können sich voll auf den Einsatz konzentrieren. Ist die LTE Verbindung nicht verfügbar, sind alle Einstellungen auch lokal möglich. Um auch bei begrenzter Mobilfunkanbindung auch in größeren Einsätzen mit mehreren Livebetrachtern mit der verfügbaren Bandbreite auszukommen, fungiert die Leitstelle als Proxy für alle Videostreams, die so unabhängig von der Anzahl der Betrachter nur einmalig vom im Einsatz befindlichen Mobilsystem abgerufen werden müssen.
Mit unserem System können komplette Einsatzszenarien abgedeckt werden. Equipmentbedarf und Einsätze sind über die übersichtlichen Webseiten vorab planbar. Gleichzeitig ist über die Webseite ein Überblick aller Einsätze mit den zugehörigen Aufzeichnungen möglich, wobei der Zugriffe auf die gespeicherten Daten protokolliert wird. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, weitere Soft- und Hardwaremodule und Tools von MULTIEYE, wie IO Server, Kennzeichen- und Gesichtserkennung, VCA Videoanalyse zu integrieren.

Das MULTIEYE BOS Video Manager System beinhaltet folgende, herausragende Eigenschaften
- Zugriffsverwaltung und -protokollierung von ereignisbezogenen Aufzeichnungen
- Inventarverwaltung verwendeter Kameras und Recorder und webbasierte Recorder-Vorkonfiguration
- Proxyserver für mobil angebundene Recorder (nur ein Stream trotz mehrerer Betrachter)
- Zentraler Storageserver als Aufzeichnungspuffer und Archiv
- Benutzerverwaltung mit und ohne Active Directory Anbindung
- Remotesteuerung aller Prozesse inklusive Aufzeichnungsart und -dauer
- Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit durch redundante Server und Übertragungswege.
- Hochverschlüsselte Übertagung durch spezielle Router und Firewalls über VPN Netzwerke
- Vorhandene MULTIEYE Videorecorder sind in einem neuen BOS System durch Softwareupgrade jederzeit einsetzbar